Gefühlsstarke & hochsensible Kinder
Zahlreiche Eltern und Kinder durfte ich bei diesem wichtigen Thema in der Beratung, in der KiTa und auch in der Schule schon begleiten. Ich durfte unterschiedlichste Erfahrungen mit gefühlsstarken und hochsensiblen Kindern machen und feststellen, dass die Theorie zwar...
Kinder für die Grundschule stärken
In diesem Blogbeitrag geht es hier um mein großes Herzensthema. Ich bin seit vielen Jahren Grundschullehrerin und Schulberaterin und versuche in meiner Arbeit täglich Brücken zu bauen zwischen PädagoInnen und LehrerInnen, damit Kinder sich in der Schule sicher und...
Mobbing – so stärkst du dein Kind: Praktische Anregungen und präventive Maßnahmen
Dein Kind will plötzlich nicht mehr in die Schule oder die KiTa, weil es dort Kinder gibt, die sehr gemein zu ihm sind? Was kannst du tun? Was genau hilft deinem Kind in dieser Situation und wie kannst du mit ihm darüber sprechen?
In diesem Artikel gebe ich auch viele Anregungen, was du tun kannst, damit dein Kind gar nicht erst in diese Situation kommt!
Wutausbrüche: Warum Wut wichtig ist
Wut gehört zu den menschlichen Urgefühlen und zeigt, dass ein wichtiges Bedürfnis eines Menschen nicht befriedigt ist. Leider sind unangenehme Gefühle wie Wut, Trauer, Scham, Schuld, Ärger, Aggression etc in unserer Gesellschaft nicht akzeptiert, weshalb viele Menschen in ihrer Kindheit gelernt haben, diese zu unterdrücken. Ganz wichtig vorab: Wut und Aggression wird häufig in Verbindung mit Gewalt gebracht. Hier liegt allerdings ein großes Missverständnis vor.
Selbstständigkeit bei Kindern fördern: 10 Tipps
Studien zeigen, dass selbstständige Kinder ein höheres Selbstwertgefühl haben! Sie haben gelernt, dass Sie selbst etwas bewegen und schaffen können und entwickeln darüber den Mut, neue Dinge auszuprobieren und dazuzulernen! Es liegt in der Natur von Eltern, dass Sie alles für Ihre Kinder tun wollen. Manchmal ist es aber vielleicht besser, sich einfach zurückzulehnen…



