von Martina Stotz | 10. Okt. 2018 | Blog
Braucht mein Kind die Kinderkrippe für seine Entwicklung? Sicher nicht! Dein Kind braucht bis zum ca. zweiten Lebensjahr vor allem deine Liebe und enge Bindung. Elterliche Zuwendung ist das Grundprinzip einer gelingenden körperlichen und emotionalen Entwicklung deines...
von Martina Stotz | 3. Sep. 2018 | Blog
Hier sind 10 Tipps für die erste Zeit mit deinem Baby: 1. Deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse Ernst nehmen: Um feinfühlig und intuitiv gesund auf deinen Säugling reagieren zu können, darfst du dich parallel darum kümmern, dass deine Bedürfnisse und Wünsche soweit...
von Martina Stotz | 2. Aug. 2018 | Blog
Eine Essstörung gilt insbesondere ab dem Jugendalter als höchst gefährdende psychosomatische Erkrankung. Unklar ist bisher, welche Ursachen besonders entscheidend bei der Entstehung einer Essstörung sind. Zum einen sind genetische Voraussetzungen und bestimmte...
von Martina Stotz | 21. Juli 2018 | Blog
10 Tipps für mehr Selbstständigkeit 1. Traue deinem Kind etwas zu und zeige Vertrauen: Kinder spüren deine Ängste und entwickeln darüber selbst Hemmungen, mutig etwas auszuprobieren. Mache hierfür klare Absprachen, an die sich das Kind halten muss. Das gibt dir und...
von Martina Stotz | 13. Mai 2018 | Blog, Geschwister
Hier sind 10 Tipps für eine gute Geschwisterbeziehung: 1. Streiten gehört dazu und ist sogar essentiell wichtig um Konfliktfähigkeit zu trainieren, deshalb bleibe, wenn möglich, gelassen! 2. Vermeide Vergleiche unter Geschwistern (Beispiel: „Dein Bruder räumt die...