Negative Gefühle wurden uns „aberzogen!“ Grundsätzlich gilt: Nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Gefühle gehören zu uns Menschen und somit auch zu uns als Eltern. Der weltweit bekannte Psychologe Robert Betz spricht davon, dass vielen Erwachsenen...
In der Klarheit und Kürze liegt die Würze: Formulieren Sie kurz, was Ihr Kind darf bzw. nicht darf und erklären Sie einmal und logisch warum. (Bsp. Vor dem Essen gibt es nichts Süßes, weil du sonst keinen Hunger mehr hast.) Warmherzige, aber sehr bestimmte Stimme:...
Braucht mein Kind die Kinderkrippe für seine Entwicklung? Sicher nicht! Ihr Kind braucht bis zum ca. zweiten Lebensjahr vor allem Ihre Liebe und enge Bindung! Elterliche Zuwendung ist das Grundprinzip einer gelingenden körperlichen und emotionalen Entwicklung Ihres...
Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse Ernst nehmen: Um feinfühlig und intuitiv gesund auf Ihren Säugling reagieren zu können, sollten Sie sich unbedingt parallel darum kümmern, dass Ihre Bedürfnisse und Wünsche soweit erfüllt werden, dass Sie sich wohl fühl können....
Ein positives Körperbild vorleben: Beschweren Sie sich nicht über Ihren eigenen Körper und die Kilos zu viel, die Sie selbst stören. Diese Verhaltensweise kann sich auf Ihre Kinder übertragen. Ein positives Körperbild vermitteln: Sagen Sie Ihrem Kind, dass ihr Körper...