Du möchtest immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Abonniere mit nur wenigen Klicks meinen kostenfreien Leuchtturm-Newsletter!
Dieser erreicht dich immer samstags um 5 Uhr per Mail!
Lerne mit diesem E-Book
gewaltfrei und klar deine Grenzen zu zeigen!
Nach wenigen Tagen erreichen dich noch
zwei weitere Willkommensgeschenke,
die dir noch mehr Klarheit und Sicherheit beim GRENZEN ZEIGEN geben werden.
wie du deinen Geschwisterkindern
helfen kannst, wenn sie streiten
oder sogar gewalttätig werden?
Dann hol dir Unterstützung
durch mein E-Book für 0 Euro.
Was tun bei Wutausbrüchen?
sich beruhigt.
für 0 Euro, wie du bei Wutausbrüchen
liebevoll Grenzen zeigst,
und wie du selbst Ruhe bewahrst,
wenn dein Kind wütend ist.
Sichere dir jetzt einen Termin!
HOCHSENSIBLE &
GEFÜHLSSTARKE
KINDER BEGLEITEN
Du lernst in diesem Video für
0 Euro konkrete Handlungs-Strategien, um dich und dein Kind zu entlasten, und du erfährst, was dein Kind braucht und wie du es unterstützen kannst.
7 TIPPS FÜR
BEDÜRFNIS-ORIENTIERUNG
IN GRUPPEN
Melde dich jetzt für
0 Euro an!
Mein Kind schlägt, beißt und hat Wutausbrüche: Wie Aggression entsteht und wie Eltern damit umgehen können
Zufrieden, immer schön freundlich und brav! Attribute eines Kindes, die gesellschaftlich als Maßstab für eine erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung gelten und häufiger bei Mädchen als bei Jungen zu beobachten sind. Nicht verwunderlich also, dass Jungen häufiger als „Problemkinder“ gelten als Mädchen. Aggressives Verhalten wird deshalb nicht selten bestraft, um damit das erwünschte Verhalten zu erzielen. Bei Erziehern und Lehrern wird dann auch sehr schnell von „Aggressionsproblemen“ gesprochen. Selbsterklärend ist vor diesem Hintergrund, dass das Thema #Aggression in unserer Gesellschaft zu einem #Tabuthema geworden ist.
Wie Sie Ihrem Kind zeigen können, konstruktiv mit diesen Gefühlen umzugehen und wie sie auf Aggression eingehen können, erfahren Sie hier in Kürze.
Kinderkrippe: ja oder nein?
Braucht mein Kind die Kinderkrippe für seine Entwicklung? Sicher nicht! Dein Kind braucht bis zum ca. zweiten Lebensjahr vor allem deine Liebe …
Willkommen auf der Welt, kleines Wunder! 10 Tipps für die erste Zeit mit deinem Baby
Wie bedeutsam eine sichere Bindung zu Ihrem Baby für seine Entwicklung ist, wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. Der renomierte Bindungsforscher Prof. Brisch aus München konnte durch Erhebungen aufzeigen, dass Babys zu viele Stresshormone ausschütten, wenn Ihre Eltern nicht feinfühlig auf Ihre Signale reagieren. Die erhöhte Ausschüttung des Stresshormons Cortisols kann negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns und weitere negative psychische Auswirkungen haben. Eine Zusammenfassung von Studienergebnissen einiger Bindungsforscher über ein empfehlenswertes elterliches Verhalten finden Sie hier…
(Bindungsforscher: Ainsworth, Bolwby, Grossmann, Meins)
#55 Wie Menschen mich triggern!
Die heutige Podcastfolge ist besonders emotional für mich, da ich darüber spreche, wie Menschen mich triggern. Wie ich einen Umgang damit finde, mit meinen Triggern im Alltag umzugehen, erfährst du in der heutigen, sehr persönlichen Podcastfolge von mir. Your browser...
#54 Übergänge mit Kindern meistern
In meiner neuen kurzen und knackigen Podcastfolge erkläre ich dir, warum Übergänge im Alltag häufig zu Konflikten mit deinem Kind führen. Du hast in diesen Momenten vielleicht den Eindruck, dass dein Kind trödelt und einfach nicht auf dich hört. Diese Folge kann dir...
#53 Mein Kind will seine Zähne nicht putzen!
Ihr habt jeden Abend das gleiche Drama beim Zähneputzen? Dein Kind weigert sich und du hast gefühlt schon alles ausprobiert? Dann hoffe ich, dass dir meine kurze Podcastfolge zu dem Thema weiterhilft. Ich teile darin viele Anregungen, die ich sonst mit Eltern in...

