von Martina Stotz | 20. Mai 2019 | Blog
Essstörungen kann vorgebeugt werden, wenn Kinder in ihrer Familie früh gesunde Essgewohnheiten entwickeln. Studienergebnisse zeigen, dass Erwachsene sich gesünder ernähren, die aus ihrer Ursprungsfamilie gesunde und regelmäßige Mahlzeiten zu sich nahmen. Da...
von Martina Stotz | 20. Apr. 2019 | Blog
Scheidung und Trennung sind in unserer Gesellschaft keine Ausnahme mehr. Wenn Eltern an dem Punkt angekommen sind, diesen Schritt zu gehen, gibt es hierfür Gründe, die keine Außenstehender verurteilen kann und darf. Erstrebenswert ist es natürlich, sich zunächst durch...
von Martina Stotz | 14. März 2019 | Blog
Kindesmissbrauch. Ein sehr unangenehmens und schlimmes Thema, aber es ist mir wichtig Eltern aufzuklären. Große Ängste und Sorgen und teilweise schreckliche Fantasien und Vorstellungen geistern in Köpfen von Mamas und Papas herum. Ein Vortrag eines Kriminal-Experten...
von Martina Stotz | 11. März 2019 | Blog
In der Schulberatung begegnet mir dieses Thema regelmäßig. Häufige Gründe, warum es für Kinder schwierig ist, sind: 1.Die Aufgaben sind zu schwer. Knobelaufgaben oder Ähnliches sollten in der Schule mit entsprechender Unterstützung gelöst werden. Der Stoff wurde in...
von Martina Stotz | 21. Feb. 2019 | Blog
Hier sind 9 Tipps, wenn dein Kind in die KiTa/den KiGa kommt: 1. Akzeptiere deine eigenen Trennungsschmerzen und Verlustängste und verurteile dich nicht dafür. Versuche gleichzeitig, dein Kind zu ermutigen und deine Haltung zu ändern: Sehr bedeutend ist, dass nicht...