von Martina Stotz | 8. Okt. 2021 | Blog
Kinder brauchen Rituale, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Sie entwickeln sich so schnell und nehmen jeden Tag unzählige neue Eindrücke auf – da ist es wichtig, dass dein Kind sich an immer wiederkehrenden Abfolgen orientieren kann, die ihm Freude machen....
von Martina Stotz | 3. Okt. 2021 | Blog
8 Tipps für mehr Leichtigkeit beim Hausaufgaben machen – „Nein! Ich mache die Hausaufgaben nicht! Ich kann das nicht, außerdem schaffe ich das nie alles. Da brauche ich Ewigkeiten!“, ruft dein Kind völlig verzweifelt. Du selbst spürst, wie du völlig hilflos...
von Martina Stotz | 24. Sep. 2021 | Blog
Trennungsschmerz ist ein Urgefühl, das liebevolle Begleitung einer Bezugsperson braucht. Auf diese Weise meistert das Kind eine essenzielle Entwicklungsaufgabe! Wie deinem Kind der tägliche Abschied leichter fallen kann, wenn es in die KiTa/den Kindergarten kommt,...
von Martina Stotz | 10. Sep. 2021 | Blog
Nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Gefühle gehören zu uns Menschen und somit auch zur Elternschaft dazu. Sie zeigen uns, ob wir erfüllte oder unerfüllte Bedürfnisse haben und sind dadurch wichtige Wegweiser hin zu mehr Leichtigkeit in deiner...
von Martina Stotz | 3. Sep. 2021 | Blog
Das Thema Achtsamkeit liegt mir ganz besonders am Herzen, weil ich selbst als Lehrerin in der Schule täglich erfahre, wie sehr ein Leben in Achtsamkeit die emotionale Gesundheit unserer Kinder und die Bindung in der Eltern-Kind-Beziehung fördert. Was ist...
von Martina Stotz | 27. Aug. 2021 | Blog
Dein Kind hat in unterschiedlichen Situationen Angst und du weißt nicht, wie du ihm helfen kannst? Gerade, wenn Kinder Angst haben, brauchen sie von ihren Bezugspersonen das Gefühl, dass ihre Angst sein darf. Zusätzlich kannst du deinem Kind durch körperliche Nähe und...