von Martina Stotz | 10. Sep. 2022 | Blog
Wenn das eigene Kind andere schlägt, beißt oder schubst, sind viele Eltern ratlos. Aggressionen, die sich gegen dich, das Geschwisterchen oder andere Kinder richten, können ziemlich schockierend sein. Das führt natürlich oft zu Sorgen oder auch zu Angst, Frust und...
von Martina Stotz | 3. Sep. 2022 | Blog
Wenn in einer Familie ein Elternteil unter depressiven Stimmungen oder häufiger schlechter Laune leidet, stellst du dir bestimmt die Frage, wie du dich selbst oder deine Kinder schützen kannst. In meinem Beruf als Lehrerin habe ich häufig gesehen, wie sehr Kinder...
von Martina Stotz | 20. Aug. 2022 | Blog
Immer wieder gibt es für Erzieher*innen und Lehrkräfte Situationen, die sehr herausfordernd sind. Große Bedürfnisunterschiede in Gruppen sowie Personalmangel führen nicht selten zu Stress und Überforderung bei Fachkräften. Wenn Kinder sich dann nicht an die Regeln...
von Martina Stotz | 30. Juli 2022 | Blog
Dein Kind kommt aus der Schule zurück und wirkt niedergeschlagen oder ist leicht reizbar? Es äußert den Wunsch zuhause zu bleiben, wird nicht zu den Geburtstagsfeiern der Mitschüler*innen eingeladen oder darf in der Pause nicht mitspielen? Vielleicht hat dein Kind...
von Martina Stotz | 9. Juli 2022 | Blog
„Du bist gemein!“, „Ich räume mein Zimmer nicht auf!“, “Der hat mich geärgert!”, “Immer muss ich alles machen, die macht gar nichts.” Kennst du diese oder ähnliche Aussagen deiner Kinder? In einer Familie kommt es immer wieder zu kleinen oder...
von Martina Stotz | 2. Juli 2022 | Blog
Kinder sind heutzutage vielen unterschiedlichen Eindrücken ausgesetzt. Dies kann schnell zu Unruhe bei deinem Kind führen. Darauf folgen teilweise Symptome wie Bauchschmerzen, Ängste, Konzentrationsschwäche, schlechter Schlaf usw. Wie du dein Kind unterstützen kannst,...