Du möchtest immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Abonniere mit nur wenigen Klicks meinen kostenfreien Leuchtturm-Newsletter!
Dieser erreicht dich immer samstags um 5 Uhr per Mail!
Lerne mit diesem E-Book
gewaltfrei und klar deine Grenzen zu zeigen!
Nach wenigen Tagen erreichen dich noch
zwei weitere Willkommensgeschenke,
die dir noch mehr Klarheit und Sicherheit beim GRENZEN ZEIGEN geben werden.
wie du deinen Geschwisterkindern
helfen kannst, wenn sie streiten
oder sogar gewalttätig werden?
Dann hol dir Unterstützung
durch mein E-Book für 0 Euro.
Was tun bei Wutausbrüchen?
sich beruhigt.
für 0 Euro, wie du bei Wutausbrüchen
liebevoll Grenzen zeigst,
und wie du selbst Ruhe bewahrst,
wenn dein Kind wütend ist.
Sichere dir jetzt einen Termin!
HOCHSENSIBLE &
GEFÜHLSSTARKE
KINDER BEGLEITEN
Du lernst in diesem Video für
0 Euro konkrete Handlungs-Strategien, um dich und dein Kind zu entlasten, und du erfährst, was dein Kind braucht und wie du es unterstützen kannst.
7 TIPPS FÜR
BEDÜRFNIS-ORIENTIERUNG
IN GRUPPEN
Melde dich jetzt für
0 Euro an!
5 Rituale der Achtsamkeit in der Familie
#Rituale bringen mehr #Entspannung in den Alltag. Ich selbst habe ein Morgen- und ein Abendritual mit meinem Kind, das ich täglich zelebriere. Rituale stärken die Beziehung zwischen dir und deinem Kind. Sie geben ihm Sicherheit. Und sie geben deinem Kind Orientierung, da Kinder ein anderes Zeitgefühl als Erwachsene haben.
Achtsamkeit im Familienalltag vorleben: Im Interview mit Sarah M. Richter
#Kinder sind die besten Achtsamkeitstrainer. Ein Kind verlangt deine volle Aufmerksamkeit und merkt sehr schnell, wenn du gedanklich nicht bei der Sache bist. Es fordert deine Aufmerksamkeit ein, indem es quengelt, schreit oder dich darum bittet. Das ist ein wertvolles Zeichen. Im Interview mit Sarah Richter aus München…
Achtsamkeit in der Schule mit Kindern: Wie wir unsere Kinder im Sinne der Achtsamkeit begleiten können
Dieses Thema liegt mir ganz besonders am Herzen, weil ich selbst täglich erfahre, wie sehr ein Leben in Achtsamkeit unsere emotionale Gesundheit und die emotionale Gesundheit unserer #Kinder fördert. Ich wünsche mir für alle Erwachsenen und Kinder ein Alltag, der entschleunigter und bewusster gelebt werden kann. In unserer heutigen #Gesellschaft bedarf es etwas #Bewusstsein, um nicht im Strom der Ruhelosen mitzuschwimmen. Ich möchte deshalb etwas Bewusstsein schaffen und aufzeigen, wie es uns gelingen kann gegen diesen Strom zu schwimmen. Hierzu möchte ich euch erzählen aus meinem Alltag mit Kindern und Euch konkrete Anregungen für den Familienalltag geben.
#64 Wackelzahnpubertät
Dein Kind befindet sich zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr, je nach Entwicklungsstand in der sogenannten Wackelzahnpubertät. Da es sich dabei um die sogenannte zweite Autonomiephase handelt, die ich gerne auch einfach ausgedrückt “Wut-Phase” nenne, brauchen Eltern in...
#63 Kinder im ersten Schuljahr liebevoll begleiten
Dein Kind kommt dieses oder nächstes Jahr in die Schule oder ist in der ersten Schulklasse? Dann hör gerne in meine neue Podcastfolge rein, in der ich dir einige praktische Tipps aus Grundschullehrerinnen- und Schulberaterinnen-Sicht gebe, wie du dein Kind während des...
#62 Starke Gefühle deines Kindes begleiten
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie die sogenannte AHA-Haltung dir dabei hilft, dein Kind bei starken Gefühlen zu begleiten. Your browser does not support the audio element. Podcast verfügbar bei: >>Apple Podcasts >>Spotify >>YouTube...
