von Martina Stotz | 29. Mai 2025 | Fachkräfte
Wenn ein einzelnes Kind den ganzen Unterricht kippt … Schwierige Schüler und Schülerinnen bringen Lehrkräfte schnell an ihre Grenzen. Doch hinter lautem oder verweigerndem Verhalten steckt oft ein ungesehenes Bedürfnis. Erfahre, wie du in solchen Situationen ruhig,...
von Martina Stotz | 16. Mai 2025 | Fachkräfte
Unterrichtsstörungen gehören zu den größten Herausforderungen im Schulalltag, denn sie erzeugen Stress und beeinträchtigen den Lernerfolg. Der bindungs- und bedürfnisorientierter Ansatz hilft dabei, sowohl die Beziehung zwischen Lehrkräften und SchülerInnen zu...
von Martina Stotz | 30. Sep. 2022 | Blog, Fachkräfte
“Bestimmt ist es nur eine Phase!” Dieser Gedanke tröstet vielleicht auch dich, wenn dein Kind sich vielleicht gerade in der Trotzphase oder der Wackelzahnpubertät befindet. In jeder Phase entwickelt dein Kind neue Fähigkeiten und möchte immer eigenständiger werden,...
von Martina Stotz | 20. Aug. 2022 | Blog, Fachkräfte
Immer wieder gibt es für Erzieher*innen und Lehrkräfte Situationen, die sehr herausfordernd sind. Große Bedürfnisunterschiede in Gruppen sowie Personalmangel führen nicht selten zu Stress und Überforderung bei Fachkräften. Wenn Kinder sich dann nicht an die Regeln...
von Martina Stotz | 27. Aug. 2021 | Blog, Fachkräfte
Dein Kind hat in unterschiedlichen Situationen Angst und du weißt nicht, wie du ihm helfen kannst? Gerade, wenn Kinder Angst haben, brauchen sie von ihren Bezugspersonen das Gefühl, dass ihre Angst sein darf. Zusätzlich kannst du deinem Kind durch körperliche Nähe und...
von Martina Stotz | 2. Juli 2021 | Blog, Fachkräfte
Zahlreiche Eltern und Kinder durfte ich bei diesem wichtigen Thema in der Beratung, in der KiTa und auch in der Schule schon begleiten. Ich durfte unterschiedlichste Erfahrungen mit gefühlsstarken und hochsensiblen Kindern machen und feststellen, dass die Theorie zwar...