Kindesmissbrauch. Ein sehr unangenehmens und schlimmes Thema, aber es ist mir wichtig Eltern aufzuklären. Große Ängste und Sorgen und teilweise schreckliche Fantasien und Vorstellungen geistern in Köpfen von Mamas und Papas herum. Ein Vortrag eines Kriminal-Experten...
In der Schulberatung begegnet mir dieses Thema regelmäßig… Häufige Gründe, warum es für Kinder schwierig ist, sind… 1.Die Aufgaben sind zu schwer. Knobelaufgaben oder Ähnliches sollten in der Schule mit entsprechender Unterstützung gelöst werden. Der Stoff...
Feste Abläufe vermitteln Sicherheit, Halt und Geborgenheit. Klarheit und Transparenz führt dazu, dass weniger Konfliktpotential in der Famiile vorhanden ist und auch herausfordernde Situationen für Kinder (z.B. waschen, Zähne putzen, Eincremen, Augentropfen etc.) mit...
9 Tipps, wenn Ihr Kind in die #Kindertagesstätte/#Kinderkrippe kommt… 1. Akzeptieren Sie Ihre eigenen Trennungsschmerzen und Verlustängste und verurteilen Sie sich nicht dafür, versuchen Sie jedoch Ihr Kind trotzdem zu ermutigen und Ihre Haltung zu ändern: Sehr...
1. Lernen durch einfühlsames Feedback der Eltern und durch das Aufzeigen von Alternativen: Setzen Sie bestimmt, aber liebevoll und erklärend Grenzen und zeigen Sie, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, mit Aggressionen umzugehen. Beispiel 1: „Mir gefällt es nicht,...
Negative Gefühle wurden uns „aberzogen!“ Grundsätzlich gilt: Nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Gefühle gehören zu uns Menschen und somit auch zu uns als Eltern. Der weltweit bekannte Psychologe Robert Betz spricht davon, dass vielen Erwachsenen...