von Martina Stotz | 19. Dez. 2021 | Blog
Der gesamte Alltag eines Kindes besteht aus Übergängen und aus Kindersicht ist das ein absolutes Desaster. Schließlich liegt es in der Natur des Kindes, Dinge mit einer gewissen Langsamkeit und Achtsamkeit zu tun – eine Gabe, die wir Erwachsene häufig völlig...
von Martina Stotz | 3. Dez. 2021 | Blog
„Nein, du sollst hierbleiben, bei mir. Ich kann nicht ohne dich einschlafen. Ich habe Angst.“ Du schleichst dich leise aus dem Zimmer und da ist sie wieder – die Stimme, die dich zurückholt: „Dableiben! Nicht gehen!“ Vielleicht kommt dein Kind auch gar nicht zur Ruhe...
von Martina Stotz | 24. Okt. 2021 | Blog
Bestimmt kennst du den gut gemeinten Rat anderer Eltern: „Da musst du einfach konsequent bleiben!“, obwohl diese Eltern selbst ganz genau wissen, wie herausfordernd das sein kann. Es gibt einfach so viele Konfliktsituationen mit Kindern, in denen nicht sofort klar...
von Martina Stotz | 8. Okt. 2021 | Blog
Kinder brauchen Rituale, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Sie entwickeln sich so schnell und nehmen jeden Tag unzählige neue Eindrücke auf – da ist es wichtig, dass dein Kind sich an immer wiederkehrenden Abfolgen orientieren kann, die ihm Freude machen....
von Martina Stotz | 3. Okt. 2021 | Blog
8 Tipps für mehr Leichtigkeit beim Hausaufgaben machen – „Nein! Ich mache die Hausaufgaben nicht! Ich kann das nicht, außerdem schaffe ich das nie alles. Da brauche ich Ewigkeiten!“, ruft dein Kind völlig verzweifelt. Du selbst spürst, wie du völlig hilflos...
von Martina Stotz | 24. Sep. 2021 | Blog
Trennungsschmerz ist ein Urgefühl, das liebevolle Begleitung einer Bezugsperson braucht. Auf diese Weise meistert das Kind eine essenzielle Entwicklungsaufgabe! Wie deinem Kind der tägliche Abschied leichter fallen kann, wenn es in die KiTa/den Kindergarten kommt,...