Gefühlskarten & Bindungsspiele
39,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 21 liebevoll illustrierte Gefühlskarten mit Emmy und Hugo – doppelseitig bedruckt
- Für Kinder ab 2 Jahren bis ins Grundschulalter
- DIN A6-Format, abgerundete Ecken
- Robust, abwaschbar und langlebig
- Inklusive: Heft aus Naturpapier mit Bindungsspielen, Stickerbogen und viele Extras als Download
Durch die Gefühlskarten und die dazu passenden Bindungsspiele lernen Kinder und die gesamte Familie, Gefühle zu benennen, diese im Körper wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Dadurch wird die emotionale und soziale Kompetenz des Kindes geschult und die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt.
Karten
- 21 großformatige Affirmationskarten (DIN A6), beidseitig bedruckt
- Karten aus extra starkem 295 g/m²-Karton, cellophaniert
- Abgerundete Ecken für Kinderhände
- Abwaschbar und langlebig
Box
- Stabile Stülpdeckel-Box
- 4-farbig bedruckt und mit SoftTouch-Cellophanierung veredelt
- Abwaschbar und langlebig
- Für Kinder leicht zu öffnen
Weitere Extras
- Stickerbogen
- Eine Affirmationskarte für die ganze Familie
- QR zum Download von mehr Stickern, Ausmalbildern und Ausschneidebilder mit Emmy und Hugo
- Download von Emmy und Hugo-Geschichten
Mit diesen Emotionskarten lernt dein Kind Gefühle zu zeigen
Emmy, das Elefantenmädchen, und Hugo, der Affenjunge, sind Freunde und erleben viele Abenteuer. Da fahren die Gefühle manchmal Achterbahn. Emmy und Hugo erleben jede Menge Emotionen: aufgeregt, müde, wütend, traurig, erleichtert, dankbar und noch viele mehr!
Wie zeigen sich Gefühle? Wo spüre ich sie? Wie gehe ich mit Emotionen um?
Mit den 21 Gefühlskarten lernt dein Kind Gefühle zu benennen, wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
- Entwickelt von Dr. Martina Stotz, Erziehungsberaterin und Doktorin der Pädagogik mit Schwerpunkt Familienpsychologie
- Liebevoll illustriert von Nadja Köpke
- Motive unter Einbeziehung von Kindern während des Entstehungsprozesses entworfen
Die großen Abbildungen auf den Gefühlskarten ermöglichen es Kindern, die Gefühle sofort zu erkennen und Geschichten zu den Bildern zu erzählen.
Als Verpackung für die Bildkarten dient eine stabile Stülpdeckel-Box, die auch Kinder leicht öffnen und wieder schließen können.
Bindungsspiele passend zu den Emotionskarten und viele weitere Extras
Als Extra erhältst du ein Heft aus hochwertigem Naturpapier mit vielen Bindungsspielen, die ihr als Familie mit den Gefühlskarten spielen könnt.
Im Bindungsspiele-Heft erwarten euch:
- Das Jetzt-Spiel
- Das Heute-Spiel
- Das Wut-Spiel
- Das Pantomime-Spiel
- Das Detektiv-Spiel
Zusätzlich im Heft:
- Basteln mit Emmy und Hugo
- Eine Gefühls- und Bedürfnisliste
- Kurze Kindergeschichten, die Eltern ermöglichen mit ihren Kindern über Gefühle zu sprechen.
Gefühlskarten für Kinder ab 2 Jahren inklusive Extra-Heft mit Spielideen
So könnt ihr die Emotionskarten nutzen
- Hänge sie mit Magneten an euren Kühlschrank
- Befestige die Karten mit Holzklammern an einer Schnur
- Hänge sie gerne in 2 Reihen auf und nutze eine Reihe für angenehme und eine Reihe für unangenehme Gefühle.
Über Emmy und Hugo – die Stars der Gefühlskarten
Emmy, das Elefantenmädchen, und Hugo, der Affenjunge, zeigen auf den Karten ihre Gefühle – so lernen Kinder Schritt für Schritt, eigne Stimmungen, Gemütslagen und Bedürfnisse besser zu verstehen.
Häufige Fragen und Antworten zu den Gefühlskarten
Wofür sind Gefühlskarten gut?
Gefühlskarten helfen, Emotionen greifbarer zu machen und fördern die Reflexion und Selbstwahrnehmung. Emotionskarten helfen Kindern zu erkennen, dass es eine große Bandbreite an Gefühlen gibt und alle Emotionen ihre Berechtigung haben und in Ordnung sind.
Emotionen zu erkennen und eigene Gefühle zu reflektieren, ist die Basis, um diese regulieren zu können und ein zufriedenes, selbstbewusstes Leben führen zu können. Daher ist es sinnvoll, dass sich bereits Kinder spielerisch und intensiv mit Emotionen auseinandersetzen. Gefühlskarten sind hier ein hilfreiches Werkzeug für Eltern und pädagogisches Personal.
Was ist, wenn mein Kind nicht gerne über Gefühle spricht?
Insbesondere für Kinder, die sich weigern über ihre Gefühle zu sprechen, habe ich Emmy und Hugo ins Leben gerufen. Über die Kindergeschichten und das Gefühlskarten-Set können gerade solche Kinder sich mit den Figuren identifizieren und verlieren ihre Scham im Umgang mit Gefühlen. Dadurch wird die emotionale und soziale Kompetenz von Kindern gefördert.
Mein Kind ist bereits älter als 6. Ist das Kartenset trotzdem noch geeignet?
Ich selbst war ja lange Grundschullehrerin und habe auch Umfragen mit 8 bis 10-jährigen Kindern gemacht. Viele dieser Kinder haben Emmy und Hugo geliebt. Nur wenige Kinder, die bereits etwas weiterentwickelt waren, empfanden die Karten als „babyhaft“ ;), weshalb ich zur Sicherheit eine Altersbegrenzung bis 6 Jahre auf die Schachtel geschrieben habe. Du selbst kannst bestimmt gut einschätzen, ob dein Kind noch Freude mit Emmy und Hugo haben wird.
In welche Länder werden die Karten verschickt?
Wir verschicken die das Kartenset nach Deutschland, nach Österreich, in die Schweiz und nach Italien. Dementsprechend entstehen jeweils andere Versandkosten.
Kann das Kartenset zurückgeschickt werden?
Eine Rückgabe bzw. Stornierung ist leider nicht möglich, da durch die Illustrationen, die hohe Qualität der Karten, den Druck, den Versand, die Verpackung usw. sehr hohe Kosten entstehen.
Mein Kind ist Emmy und Hugo-Fan. Gibt es weitere Produkte?
Ja. Im Shop haben wir alle Emmy & Hugo Produkte in einem Bereich zusammengestellt.
Mit Emmy und Hugo gibt es auch Affirmationskarten und das Vorlesebuch „Eine ganz besondere Freundschaft“ inkl. Hörbuch.
Die Kombination aus Emotionskarten-Set und Hörgeschichten hilft deinem Kind, sich selbst mit seinen Gefühlen besser zu verstehen. Vor allem Kinder, die nicht gerne offen über ihre Gefühle sprechen, gewinnen über Emmy und Hugo einen Zugang zu ihren Emotionen.
Bewertungen