NEU: LIVE-Webinar – „Geschwistern gerecht werden“ für 0 €

„Jeder Mensch trägt einen Schatz in sich.
Meine Herzensangelegenheit ist es,
Kinder, Eltern, Paare und Pädagog*innen auf dieser Schatzsuche zu begleiten.“

„Jeder Mensch
trägt einen Schatz in sich.
Meine Herzensangelegenheit ist es, Kinder, Eltern, Paare und Pädagog*innen auf dieser Schatzsuche zu begleiten.“

Hallo, ich bin Dr. Martina Stotz

Familien, Eltern, Paare und Pädagog*innen stehen in unserer Gesellschaft großen Herausforderungen gegenüber. Meine Herzensangelegenheit ist es, Menschen durch diese Herausforderungen zu begleiten. In meinen Beratungen erarbeite ich ganz konkrete Wege, um wieder mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Sicherheit in den Familien- oder Paaralltag tragen zu können.

„DU BIST ES WERT, UNTERSTÜTZT ZU WERDEN!“

Besonderen Wert lege ich in meiner Arbeit darauf, ganz praktische Anregungen zu geben, die in jeder Beziehung direkt umgesetzt werden können. Meine jahrelange Erfahrung in der Beratungstätigkeit mit eigener Praxis in München (Universität), telefonisch und ONLINE sowie meine Berufserfahrung in der Schulpsychologie und Forschung (Entwicklungspsychologie, Familienpsychologie, Partnerschaft, Geschwisterbeziehungen, Bindungstheorie) helfen mir jeden Tag neu, ganz viel Verständnis und Empathie für Menschen empfinden zu können. Ich sehe jeden Tag, dass Eltern und Paare ihr Bestmöglichstes geben und niemals verurteilt werden dürfen.

MEINE BERUFUNG IST ES GEWORDEN…

  • Eltern Halt und konkrete Anregungen zu geben, wenn sie nicht mehr weiter wissen und Unterstützung brauchen. Ich erarbeite mit Eltern, was sie tun können, was sie sagen können und wie sie ihre Kinder durch klare Rituale und Verhaltensweisen im Alltag Sicherheit und Orientierung geben können.
  • Paaren neue Wege aufzuzeigen, wieder zueinander zu finden, respektvoll miteinander umzugehen und ein gutes Beziehungsvorbild für ihre Kinder zu sein.
  • Geschwisterbeziehungen zu stärken (in der Kindheit und im Erwachsenenalter) und mit Geschwisterstreit und Eifersucht umzugehen.
  • Pädagogen neue Sichtweisen aufzuzeigen, wenn sie sich eine Beziehung auf Augenhöhe zu Kindern wünschen und liebevolle Grenzen ohne Belohnung und Bestrafung setzen möchten.
  • Kinder so zu begleiten, damit sie psychisch stabil und gewaltfrei aufwachsen dürfen.

MEIN WEG ZU MEINER BERUFUNG…

KINDHEIT:

  • 1987-2006: Kindheit als Tochter einer Säuglingsschwester/Tagesmutter und eines Schreiners sowie als Schwester eines 3 Jahre älteren Bruders in der Nähe von Ravensburg
  • 2000-2006: Instrumentallehrerin für Kinder, Jugendleiterin im Musikverein, Babysitterin in zahlreichen Familien und in der Großfamilie meiner Mutter (als älteste Cousine).

AKADEMISCHE AUSBILDUNG & BERUFSERFAHRUNG

  • 2006-2007: Pädagogische Hochschule Weingarten
  • 2007-2012: Studium Lehramt für Grundschule in München (Ludwig -Maximilians-Universität und Hochschule für Musik und Theater München)
  • 2007-2012: Honorarkraft an Mittelschulen in München: Viel Erfahrung mit Jugendlichen jeder Altersstufe
  • 2011-2015: Promotion im Bereich der Familienpsychologie (Ludwig-Maximilians-Universität bei Prof. Dr. Sabine Walper (Leitung des Deutschen Kinder- und Jugendinstituts)) / Forschungsschwerpunkte: Geschwister, Partnerschaft, Familiensysteme, Bindungstheorie, Gerechtigkeitserleben von Kindern).
  • 2015-2021: Grundschullehrerin in allen Klassenstufen
  • 2015-2021: Schulberaterin für Lehrer*innen, Eltern und Kinder an Grund- und Mittelschulen in München (10 Stunden pro Woche)
  • 2017-2021: Musikpädagogin im Bereich der musikalischen Früherziehung an der Musikakademie Schwabing (Kinder von 0 bis 6 Jahren)
  • 2017-2021: Musikalische Früherziehung in Krippe und KiGa
  • Seit Januar 2017: Blog „MeinErziehungsratgeber / Content bei Instagram: dr_stotz_kinderpsychologie / Kurse, Fortbildungen und Vorträge in München und Online / Vorträge bei Kongressen und Veranstaltungen
  • Seit 2016: Erziehungs- und Paarberatung München / telefonisch / ONLINE
  • Seit Juli 2018: Beraterin und Redakteurin bei Elternleben.de
  • Seit 2021: Fachliche Leitung bei ElternLeben.de (Wellcome gGmbH)

    Weiterbildungen / Fortbildungen:

  • Umgang mit ADHS/ADS in Familie und Erziehungseinrichtungen
  • Umgang mit Trennungsängsten bei der Eingewöhnnung in die KiTa
  • Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten in Familie und Erziehungseinrichtungen
  • Umgang mit Mediensucht
  • Umgang mit Mobbing in der Schule
  • Intervention bei Mobbing in Erziehungseinrichtungen
  • Gewaltfreie Kommunikation in Schule und Familie
  • Resilienztraining für Kinder und Erwachsene
  • Umgang mit Schulangst / Schulverweigerung / Prüfungsangst

SO ARBEITE ICH IN EINER BERATUNGSTUNDE:

  • Übungen, um Muster der Herkunftsfamilie aufzudecken und neue Wege für eine liebevolle Beziehung mit deinem Kind zu finden.
  • Wege finden, um Stärken deines Kindes herausfinden und zu fördern sowie unerfüllte Bedürfnisse deines Kindes zu stillen.
  • Praktische Anregungen für deinen Familienalltag geben, um dich selbst zu entlasten und mehr Verbundenheit in deiner Familie zu spüren.
  • Gewaltfreie und achtsame Kommunikation mit Kindern.
  • Gefühle und Bedürfnisse in der Familie entdecken und erfüllen.
  • Arbeit mit dem „inneren Kind“ der Eltern
  • Ängste der Eltern und Kinder begleiten und einen Umgang damit finden
  • Die Technik des Spiegelns von Emotionen deines Kindes erlernen und anwenden

Du brauchst eine Erziehungs- oder Paarberatung?

Dann buche gerne direkt über mein Buchungssystem und schau, welcher Termin für dich passend ist.

Das Team Leuchtturm

Aldin, SEO & Technik

Was mich antreibt, für Mein Erziehungsratgeber zu arbeiten:
Ganz einfach: Die Tatsache, dass ich mich mit Martinas Ansätzen und dem Ziel, so vielen Eltern wie möglich von einer konfliktfreien und liebevollen Erziehung zu überzeugen, zu 110% identifizieren kann!

Anika, Managerin Druck & Versand

Was mich antreibt, für Mein Erziehungsratgeber zu arbeiten:

  • Als erfahrene Mama möchte ich anderen Eltern und Kindern helfen, Ihr eigenes Ich mit voller Kreativität & Leichtigkeit zu entdecken.
  • Ich fühle mich sehr angenommen und erfahre unglaublich viel Wertschätzung von Martina & die Zusammenarbeit mit dem Team fühlt sich nach viel Verbundenheit an.
  • Mein Weg großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was ich tue.

Die Unscheinbaren, voller Liebe und Kreativität, mit besonderen Gaben und Detailverliebtheit, werden unterschätzt und sind die mutigsten & stärksten Personen und lassen euch leuchten. – Anika Biebrach

Celina, Social Media Managerin TikTok

Was mich antreibt, für Mein Erziehungsratgeber zu arbeiten:
Mein großes Interesse an Pädagogik und wissenschaftlichem Arbeiten macht die Arbeit bei „Mein Erziehungsratgeber“ kinderleicht. Das Arbeitsklima, die Kolleg*innen und Dr. Martina Stotz setzen der Arbeit das I-Tüpfelchen auf.

Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran. – Antoine de Saint-Exupéry in „Der Kleine Prinz“

Julijana, Webdesign & Onlinekurse

Was mich antreibt, für Mein Erziehungsratgeber zu arbeiten:
Ich unterstütze Martinas Vision voll und ganz, dass mehr bindungsorientierte Erziehung in Familien und Einrichtungen gelebt werden darf. Martina vermittelt ihr Wissen so einfühlend, da macht es einfach Spaß, ihre Inhalte für Eltern und Fachkräfte einzupflegen.“

Es kommt darauf an, die Kinder zu verstehen und erkennend lieben zu lernen. – Hermann Hesse

Monika, Assistenz von Martina & Kund*innenbegleiterin

Was mich antreibt, für Mein Erziehungsratgeber zu arbeiten:
Aus tiefster Überzeugung und von ganzem Herzen möchte ich Martina dabei unterstützen, dass mehr Liebe, Verständnis und Annahme in die Familien einziehen darf. Ich selber bin Mama von 3 Kindern und liebe den bedürfnisorientierten Weg mit meiner Familie.

Kinder zu lieben, bedeutet sie so zu lassen, wie sie sind. – Remo Largo

Sandra, Projektmanagement & Marketing

Was mich antreibt, für Mein Erziehungsratgeber zu arbeiten:
Als Mama von drei kleinen Kindern interessiere ich mich für bindungsorientierte Erziehung. Ich möchte sie stärken und ermutigen, und sie individuell fördern. Daher begeistert mich die Arbeit von Martina. Ich wünsche mir, dass noch viele Familien davon profitieren werden.

Ob du glaubst etwas erreichen zu können oder nicht – du liegst immer richtig. – Henry Ford

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!