Gefühlsstarke und hochsensible Kinder stärken

Dein Onlinekurs für mehr Leichtigkeit
im Familienalltag

Gefühlsstarke und hochsensible Kinder stärken

Dein Onlinekurs
für mehr Leichtigkeit
im Familienalltag

„In jedem Kind liegt ein ganz besonderer Schatz verborgen, der glitzert und strahlt. Um diesen Schatz zu sehen, brauchen hochsensible & gefühlsstarke Kinder ganz besonders viel Geduld und Unterstützung ihrer Bezugspersonen.“

„In jedem Kind liegt ein ganz besonderer Schatz verborgen, der glitzert und strahlt. Um diesen Schatz zu sehen, brauchen hochsensible & gefühlsstarke Kinder ganz besonders viel Geduld und Unterstützung ihrer Bezugspersonen.“

Das verspreche ich dir im Kurs:

Du lernst, dein Kind mit seiner Gabe besser zu verstehen und zu begleiten.

Du kannst besser die Nerven behalten und mehr Verständnis für dich selbst aufbringen.

Du erfährst, was dein Kind braucht, um sich angenommen und geliebt zu fühlen.

Du kannst nach dem Kurs das Selbstbewusstsein deines Kindes stärken.

Typische Alltagshacks helfen dir, den Tag für dein Kind so zu strukturieren, das es entspannter ist.

Du kommst in die Akzeptanz und Annahme und erfährst darüber mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag mit deinem Kind.

Du schaffst es durch diesen Kurs, dein Kind mit anderen Augen zu sehen.

Das erwartet dich im Onlinekurs:

10 Videos:

Dieser Onlinekurs hat bereits LIVE im Rahmen eines Tagesseminars stattgefunden.
Auf Wunsch zahlreicher Eltern habe ich alle Kapitel des Kurses in Form von Videos für dich aufgezeichnet.

Booklet:

Alle Inhalte des Kurses bekommst du zusammengefasst in Form eines ca. 90-seitigen Booklets, damit du dir einzelne Seiten ausdrucken kannst. In diesem Booklet erwarten dich konkrete Alltagsstrukturen für dein Kind, Formulierungshilfen und konkrete Anregungen.

4 Audioaufzeichungen der häufigsten Elternfragen:

Dieser Onlinekurs hat bereits LIVE in einem Tagesevent stattgefunden. Als Bonus habe ich die häufigsten Elternfragen aus dem LIVE-Event als Audioaufzeichnung – jeweils passend zu den Kapiteln – für dich bereitgestellt. Ich beantworte in diesen Audioaufzeichnungen Fragen, in denen es um wirklich starke Gefühlsausbrüche von Kindern geht. Auch erfährst du, wie du im Alltag ganz konkret Grenzen zeigen kannst und die Bedürfnisse deines Kindes erfüllen kannst.

2 LIVEs:

Es gibt zusätzlich 2 aufgezeichnete LIVEs (jeweils 90 Minuten), die im Juli und September 2022 stattgefunden haben. Auch hier werden viele Elternfragen von mir beantwortet. Die Aufzeichnungen dieser 2 LIVEs stehen dir sofort zur Verfügung.

Austausch in einer Gruppe:

Über die Buchung dieses Kurses bekommst du die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmer*innen in einer Facebook-Gruppe über die besonderen Herausforderungen mit deinem Kind auszutauschen.
Diese Gruppe bietet dir Schutz und Halt und gibt dir das Gefühl, mit deinen Themen nicht länger alleine zu sein.

Die Kursunterlagen stehen dir für 2 Jahre ab Kauf zur Verfügung.

Inhalte des Kurses

TEIL 1:

1 KENNZEICHEN:
Merkmale von Gefühlsstärke / Hochsensibilität
2 BLICK AUF DEINE PRÄGUNG:
Wie du denkst & geprägt bist
3 BLICK AUF DICH SELBST:
Deine Gefühle & Bedürfnisse anerkennen
4 BLICK AUF DEIN KIND:
Dein Kind besser verstehen
5 AKZEPTANZ & ANNAHME:
Deine Selbstregulation

TEIL 2:

6 UMGANG MIT STARKEN GEFÜHLEN:
Dein Kind begleiten
7 UMGANG MIT VERWEIGERUNG:
Dein Kind auffangen
8 SELBSTBEWUSSTSEIN STÄRKEN:
Strategien zur Bedürfniserfüllung leben
8 SELBSTBEWUSST-
SEIN STÄRKEN:
Strategien zur Bedürfniserfüllung leben
9 OFFENE FRAGERUNDE
zu Strategien
10 AUSBLICK
und weitere Informationen

Das sagen Teilnehmer*innen des Kurses:

Franzi

Ich bin unglaublich erfüllt herausgegangen und angetan von so viel Erfahrung, hilfreichen Tipps und von so viel Verständnis, natürlich vor allem für die Kinder, aber auch für die Eltern. Auch der Austausch mit Eltern mit ähnlichen Sorgen und Herausforderungen hat gut getan.
Deine pädagogische Einstellung entspricht sehr meiner Vorstellung davon, wie ich mit meinen Kindern umgehen möchte.

1. Welche Bedürfnisse konntest du dir durch das Live-Event erfüllen?
Ich konnte mein Bedürfnis nach Verständnis erfüllen. Verständnis für mich, dafür dass manchmal alles anstrengend ist. Aber vor allem auch Verständnis für mein Kind, dafür dass es so sein darf, wie es ist.

2. Wie hast du dich während des Live-Events gefühlt?
Ich hatte das Gefühl nicht alleine zu sein mit den Herausforderungen vor die einen der Alltag mit einem sensiblen und gefühlsstarken Kind stellt.

3. Warum würdest du dieses Live-Event weiterempfehlen?
Es ist ein ziemlich simpler Weg sich Unterstützung zu holen. Es findet in einem geschützten Rahmen statt, in dem man sich wohlfühlt. Man kann sich einbringen, muss aber nicht.

4. Wie haben dir die Inhalte geholfen?
Ich habe bereits einige konkrete Tipps anwenden können. Außerdem habe ich meine Einstellung zu einigen Punkten verändert und fühle mich in meinem Alltag wieder selbstbestimmter.

Zahra

1. Welche Bedürfnisse konntest du dir durch das LIVE-Event erfüllen?
Das Bedürfnis nach „gehört“, „gesehen“, „ernst genommen“ und „verstanden“ werden.

2. Wie hast du dich während des LIVE-Events gefühlt?
Ich fühlte mich aufgefangen und fachlich gut supportet, jedoch auch gefordert viel in mich zu investieren um bereit zu sein, die Gefühle der kleinen Willkommen zu heißen und ihnen in deren Intensität den nötigen Raum zu geben.

3. Warum würdest du diesen Kurs weiterempfehlen?
Weil er eine wertvolle Erfahrung und Bereicherung ist, sich selbst zu erkunden. Ich möchte der Kleinen nun mit noch mehr Geduld begegnen. Der Austausch mit anderen Eltern, denen es ähnlich geht, tat gut.

4. Wie haben dir die Inhalte geholfen?
Die Bestätigung, dass mein feinfühliges Verhalten kein „verwöhnen“ sondern oft eine adäquate Antwort auf das Verhalten des Kindes ist und das sensible Kind diese Reaktion braucht, war eine wichtige Lektion für mich. Dies wird im Alltag oft belächelt.

Tina

Durch das Live-Event habe ich mich selbst erstmals verstanden gefühlt und gemerkt, wie schwierig die Situation mit meinem Kind manchmal ist. Ich fühle mich nach dem Event gestärkt, sicherer und viel entspannter, wenn ich an Konfliktsituationen mit meinem Kind denke.
Da mein Kind sich oft verweigert habe ich endlich Strategien bekommen, wie ich damit umgehen kann. Martina hat es durch ihren Kurs geschafft, dass ich das, was ich weiß auch anwenden kann und ich bin ihr so dankbar dafür.
Eine große Erleichterung sind die alltäglichen Tipps, die Martina gibt. Ich konnte sie direkt anwenden und in der Morgen – und Abendroutine einbauen. Seitdem hat sich unser Alltag entspannt und ich bin ruhiger, wenn mein Kind mal wieder sehr starke Gefühle hat.
Allen Eltern, die sich nach mehr Verständnis sehnen und ihr Kind stärken wollen, möchte ich diesen Kurs unbedingt ans Herz legen!
Danke für deine wertvolle Arbeit, liebe Martina!
Ich bin Martina dafür unendlich dankbar und kann die Arbeit mit ihr nur jedem empfehlen und ans Herz legen!

SICHERE DIR JETZT DEINEN ZUGANG ZUM ONLINEKURS:

127
Mein Name ist Dr. Martina Stotz. In diesem Kurs stecken all meine Erfahrungen mit gefühlsstarken und hochsensiblen Kindern in der Krippe und KiTa als musikalische Früherzieherin sowie mit Grundschulkindern als Lehrerin und Schulberaterin. Über viele Jahre beschäftige ich mich als Erziehungswissenschaftlerin damit, gefühlsstarke und hochsensible Kinder zu begleiten, und habe in diesem Kurs all mein Wissen aus Büchern, aus meiner Forschungszeit und meine praktischen Erfahrungen mit Kindern für dich gebündelt.

Ich freue mich, dass du dein Kind auf diese Weise stärken und sicher begleiten möchtest.

Alles Liebe

martina-stotz-sitzend

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!